Städte Bottrop und Essen beschließen Zielkonzept
In parallelen Sitzungen der Planungsausschüsse haben die Räte der Städte Bottrop und Essen am 6. Juni das Zielkonzept für die Entwicklung der Freiheit Emscher diskutiert und beschlossen.
Das Zielkonzept ist eine Vertiefung des Leitbildes aus dem Februar 2018 und wurde entwickelt von der ARGE Freiheit Emscher mit den Büros STAHM Architekten, SHP Ingenieure und LAND Germany.
Es gliedert sich in die drei Bereiche:
Modularisierung
Mobilitätskonzept
Freiraumgerüst.
Das gesamte Zielkonzept sowie den Erläuterungsbericht finden Sie hier. Über die mittelfristige Planung hinaus geht die Vision für die Entwicklung des 1700 Hektar großen Raumes, in dem zwischen Bottrop und Essen ein neues urbanes Zentrum mit Gewerbe und Industrie, aber auch neue Angebote in den Bereichen Freizeit und Wohnen sowie neue Freiräume entstehen sollen.